Mitläufer

Mitläufer

* * *

Mit|läu|fer ['mɪtlɔy̮fɐ], der; -s, -, Mit|läu|fe|rin ['mɪtlɔy̮fərɪn], die; -, -nen (abwertend):
Person, die bei etwas mitmacht, ohne sich dabei besonders zu engagieren, und die dabei nur eine passive Rolle spielt:
sie verhielt sich stets als Mitläuferin; er wurde bei der Entnazifizierung als Mitläufer eingestuft.
Syn.: Opportunist, Opportunistin.

* * *

Mịt|läu|fer 〈m. 3jmd., der an einer Sache teilnimmt, ohne aktiv mitzuwirken, nur formales Mitglied ● \Mitläuferer einer Partei

* * *

Mịt|läu|fer, der; -s, - (abwertend):
jmd., der bei etw. mitmacht, ohne sich besonders zu engagieren, u. der dabei nur eine passive Rolle spielt.

* * *

Mịt|läu|fer, der; -s, - (abwertend): jmd., der bei etw. mitmacht, ohne sich besonders zu engagieren, u. der dabei nur eine passive Rolle spielt: dass er sich stets als M. verhielt und ... nicht einmal genau über den Ablauf eines Planes Bescheid wusste (Ossowski, Bewährung 77); er wurde bei der Entnazifizierung als M. eingestuft; dass die Gefahr ... ausging ... von den kleinen -n, den Jasagern (Heym, Schwarzenberg 137).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mitläufer — sind Personen, die an einer Ideologie, Gruppierung oder Handlung ohne wirkliche Überzeugung und in einer untergeordneten Rolle beteiligt sind. Von Mitläufern wird in der Regel in Zusammenhang mit negativ eingeschätzten Bewegungen oder Handlungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitläufer — 1. ↑Fellowtraveller, 2. Tross …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mitläufer — der Mitläufer, (Aufbaustufe) jmd., der bei einer Sache dabei ist, ohne aktiv zu werden Beispiel: In der Partei war er immer nur ein Mitläufer …   Extremes Deutsch

  • Mitläufer — ↑ Mitläuferin (bildungsspr.): Opportunist, Opportunistin; (abwertend): Erfüllungsgehilfe, Erfüllungsgehilfin, Jasager, Jasagerin, williger Vollstrecker, willige Vollstreckerin. * * * Mitläufer,der:⇨Opportunist… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mitläufer — Dasjenige, was im Schwange ist, findet seine Mitläufer nicht so sehr, weil es modisch als weil es vorteilhaft ist. «Ernst Bloch» Aus einer Reihe von Nullen macht man leicht eine Kette. «Stanislaw Jerzy Lec» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Mitläufer-Effekt — Der Mitläufereffekt, auch Bandwagon Effekt genannt, findet nicht nur Erwähnung im Marketing im Sinne eines Kommunikationseffekts, sondern dieser verbirgt sich ebenso im Bereich der Spieltheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Historie 2 Beschreibung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitläufer — Mịt·läu·fer der; pej; jemand, der eine (meist negativ beurteilte) politische Bewegung oder Organisation unterstützt, ohne aktiv zu sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mitläufer — Mịt|läu|fer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bandwageneffekt — Mitläufer sind Personen, die an einer Ideologie, Gruppierung oder Handlung ohne wirkliche Überzeugung und in einer untergeordneten Rolle beteiligt sind. Von Mitläufern wird in der Regel in Zusammenhang mit negativ eingeschätzten Bewegungen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandwaggon-Effekt — Mitläufer sind Personen, die an einer Ideologie, Gruppierung oder Handlung ohne wirkliche Überzeugung und in einer untergeordneten Rolle beteiligt sind. Von Mitläufern wird in der Regel in Zusammenhang mit negativ eingeschätzten Bewegungen oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”